← Back to main page
© Janis Jott
© Janis Jott
© Janis Jott
© Janis Jott
© Janis Jott

10 July 2025 Göttingen (DE) - Open Sound

Back to concert list
© Janis Jott

I played a concert at Open Sound in Göttingen (Germany) on the 10th of July 2025 — if you were there it would mean a lot to me if you would share your impressions and thoughts and maybe even some pictures with me!

© Janis Jott
© Janis Jott
© Janis Jott
© Janis Jott

Your thoughts, memories and pictures

Spürbar

Ich habe das Konzert auf dem Boden sitzend vor der Bühne erlebt, im Hintergrund ging die Sonne unter und ich habe es genossen, die Musik spüren zu können. Ich liebe es, wenn sich Piano und elektronische Musik die Hand reichen und so virtuos miteinander verwoben werden, dass es mich verschiedenste Emotionen durchleben lässt. Vielen Dank für die Spannung, die Kurzweil, die Ekstase und die Ruhe!

— Juliane

wunderbar!

Danke für dieses tolle Konzert! Es hat mega Spass gemacht, dir zuzuhören und zuzuschauen und gespannt zu sein, was als nächstes entsteht. wunderbar!

— Ulla

the best of Martin's three concerts I visited. This time his improvisations were most powerful, the flow well balanced between classics, electro and beats. Never boring, always creative and surprising, even if you knew him before. He let us dream and almost dance. Also impressed by Martin's physical enthusiasm and his mimics while playing. I guess, you can observe it on my photos. Thanks Martin !!!

— Matthias Vaupel
— Matthias Vaupel
— Matthias Vaupel
— Matthias Vaupel
— Matthias Vaupel
— Matthias Vaupel
— Matthias Vaupel
— Matthias Vaupel

Lieber Martin, einmal mehr eine zauberhafte Begegnung mit dir und deiner Musik! Wie schön, dass du den Weg ins - in jeder Hinsicht - überschaubare Göttingen gefunden hast und es eigentlich egal ist, auf welcher Bühne du stehst… weil du einfach du bist. Von Herzen danke!

— Adrienne

Utopia ✨️

..die Reise beginnt, wenn eine neues Konzert gelauncht wird. Ich seh die Veröffentlichung des Konzertes an einem Ort, überlege, was ich mit diesem Ort verbinden kann, ob nah oder fern. Plane, kaufe die Tickets, spreche mich ab und die Vorfreude auf Utopia beginnt. Monate, Wochen, Tage zuvor. Die Tickets hängen im täglichen Sichtfeld an der Wand, sodass ich, sobald ich morgens meine Sachen packe, um mich zum Alltagsstress aufzumachen, kurz drauf schauen kann und der Stress für einen Augenblick verschwindet, weil die Aufmerksamkeit kurz in Utopia verschwindet. Ich hole den Fokus zurück, fahre zur Arbeit, die Kohlstedt'sche Klangkunst spült auf dem Weg bereits die Synapsen frei, sodass man halbwegs entspannt und gelassen ans Tagewerk geht. Es wird Abend, ich komm gestresst von der Arbeit nach Hause, sehe die Karten und schon ist die Vorfreude wieder da und der Stress verschwindet. Nebenbei laufen die bekannten Töne wieder durchs Haus. Die Nachbarn hören ebenfalls Musik von Martin, ob sie wollen oder nicht. Beschwert sich aber niemand, scheint also okay zu sein.. Beim Abendessen mit dem Partner, der ebenfalls mit der Vorfreude angesteckt ist, spricht man auch über die anstehenden Konzerte von Martin, plant die Touren oder gar Reisen an bekannte oder noch unbekannte Orte. Der Alltagsstress ist endgültig passé, die eigene Welt in Ordnung, die Seele entspannt. Urlaub steht an, Konzerte rücken näher, der Bus wird bestückt, Partner oder Freund*Innen eingepackt und auf geht's. Auf geht's auf Reisen, fern ab vom Alltag, fern ab vom Stress. Einfach aus dem Fenster schauen, Wegekaffee trinken, mit den Liebsten über das sprechen, was man sieht, Martin Kohlstedt auf den Boxen. Je nach Reise ist auch Freude dabei auf die möglichen Begegnungen mit lieben Menschen, die man lange nicht gesehen hat und nun, bei dieser Reise treffen wird. Utopia - die Welt ist in Ordnung. Neues gesehen, tolle Menschen getroffen, Gutes gegessen und am Abend das Konzert. Die Vorfreude kaum zu halten. ...und der Alltag? Nicht da, nicht spürbar - innerlich und äußerlich ist alles ruhig, alles fein. Außer der Vorfreude, die ist da und durchströmt Herz, Hirn und Seele. Das Konzert beginnt, Martin betritt die Bühne, spielt die ersten Töne, immer anders, immer neu. Ich bin im hier und jetzt, lausche den Klangen, die Welt ist in Ordnung, das Herz springt und die Glücksgefühle tanzen, als gäbe es keinen Halt. Ich weiss, meiner Nebenperson geht es genauso - ob Partner oder Freund*In. Wir fühlen gleich. Die Welt ist in Ordnung, wir befinden uns in Utopia. Ob ruhig oder "Party hard" - alles ist willkommen und räumt die Seele auf. Es ist immer wieder schön. Martin spielt seine letzten Töne, bedankt sich, geht von der Bühne. Um mich herum spürt man, dass es auch den anderen so ging, die um uns herum saßen. Wir stehen auf, schauen uns nochmal die Bühne und Instrumente an, gehen raus - durchflutet von Euphorie. Sprechen noch ein paar herzliche Worte mit Martin, bedanken uns für den schönen Abend, freuen uns über die herzliche Begegnung mit diesem tollen Künstler, der mir / der uns so viel gibt und dessen Kunst mir/uns so viel bedeutet. Wir fahren nach Hause, sprechen auf der Fahrt über das Konzert und die tolle Atmosphäre. Utopia begleitet uns und der eigene kleine Kosmos ist in Ordnung. Auch, weil wir wissen, dass die nächste kleine Reise, das nächste Konzert nicht lange auf sich warten lassen. Utopia. Danke, Martin! ♡ Danke für deine Kunst, jedes Konzert und jede herzliche Begegnung mit dir. Danke auch an dein Team, die das möglich machen. ♡ Von Herzen und bis bald Johanna ✨ PS.: Das Konzert in Göttingen war anders wild! 🤩😊

— Johanna